@font-face { font-family: 'Fishfingers'; src: url('files/fishfingers_font/Fishfingers.woff2') format('woff2'), url('files/fishfingers_font/Fishfingers.woff') format('woff'); }
DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Leistungen

 

Für die Kinder

Betreuungsqualität

Mit einem engagierten Team und einem klaren Fokus auf höchste Qualität streben wir eine beziehungsorientierte, individuelle Betreuung und Förderung an. Wir setzen auf ein positives Menschenbild und eine wohlwollende Pädagogik, die das Selbstwertgefühl der Kinder stärkt. Unser Ziel ist es, den uns anvertrauten Kindern in diesem entscheidenden und sensiblen Lebensabschnitt umfassende Unterstützung zu bieten und eine positive Grundlage für ihre zukünftige Entwicklung zu schaffen. Dabei erkennen wir an, dass jedes Kind sein eigenes Entwicklungstempo vorgibt. Durch den behutsamen Einsatz fundierter pädagogischer Methoden begleiten wir die Kinder auf ihrem persönlichen Reifungsprozess und unterstützen ihre Entwicklung bestmöglich.

Unser pädagogisches Fachteam absolviert regelmässig Weiterbildungen am MMI, um sicherzustellen, dass wir stets aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bestmögliche Praxisstandards in unserer Betreuung umsetzen. Diese Fortbildungen unterstützen uns dabei, eine liebevolle und kompetente Pflege zu gewährleisten, die die Entwicklungsprozesse der Säuglinge und Kinder optimal fördert.

Altersdurchmischte Gruppen

Wir ermöglichen den Kindern ein Zusammensein in altersgemischten Gruppen. So bleibt jedes Kind während seiner gesamten Kitazeit in derselben Gruppe und, wenn möglich, mit denselben Bezugspersonen und Spielkameraden. Aus pädagogischer und entwicklungspsychologischer Sicht schafft dies einen wichtigen Nährboden für die Entwicklung des Urvertrauens und fördert das sichere Bindungsverhalten der Kinder.

Kinder lernen voneinander, und altersgemischte Gruppen spiegeln das natürliche Gefüge der primären Sozialisationsinstanzen wider. In diesen Gruppen erleben die Kinder ein vielfältiges Miteinander, das ihren sozialen und emotionalen Entwicklungsprozess unterstützt. Ältere Kinder übernehmen oft Vorbildfunktionen, während die Jüngeren von ihren Erfahrungen profitieren – eine dynamische Lernumgebung, die dem natürlichen sozialen Lernen entspricht.

 

Säuglingspflege

In unserer Kindertagesstätte orientieren wir uns in der Säuglingsarbeit an den Richtlinien und Erkenntnissen des Marie Meierhofer Instituts für das Kind (MMI). Die Prinzipien des MMI betonen eine bedürfnisorientierte und respektvolle Betreuung von Säuglingen, die die körperlichen und kognitiven Entwicklungsbedürfnisse jedes einzelnen Kindes berücksichtigt.

Diese Ansätze stehen im Einklang mit unserem Verständnis von artgerechter Säuglingspflege, bei der der Aufbau einer engen und vertrauensvollen Bindung zwischen Betreuerinnen und Säuglingen im Mittelpunkt steht. Besonders wichtig ist uns, dass die Säuglinge in einer Umgebung aufwachsen, die ihnen Geborgenheit und Sicherheit bietet. Dabei schaffen wir eine ruhige Atmosphäre, die den natürlichen Schlaf- und Wachrhythmen der Kinder angepasst ist und in der sie in ihrem eigenen Tempo ihre Umgebung erkunden können.

Die Bedürfnisse der Kleinsten werden bei uns stets in den Vordergrund gestellt, sei es beim Essen, Wickeln oder in den Ruhephasen. Durch sensible Beobachtung und feinfühlige Reaktionen auf die Signale der Säuglinge fördern wir eine sichere Bindung, die die Grundlage für eine gesunde emotionale und soziale Entwicklung bildet. Zudem achten wir darauf, dass die Kinder regelmässig Gelegenheit haben, sich frei zu bewegen und mit altersgerechten Reizen ihre motorischen und sensorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

In unserer Kindertagesstätte legen wir grossen Wert auf die respektvolle Kommunikation mit den Säuglingen, um von Anfang an das Gefühl von Selbstwirksamkeit zu stärken. Dabei werden sie stets als vollwertige kleine Persönlichkeiten wahrgenommen und ermutigt, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu signalisieren. So schaffen wir eine liebevolle und förderliche Umgebung, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann.

Portfolio

In unserer Kindertagesstätte ist die Portfolioarbeit ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Mit jedem Portfolio sammeln wir eine Vielzahl von Informationen, Bildern und Reflexionen, die die Entwicklung jedes einzelnen Kindes dokumentieren. Dieser individuelle Ansatz ermöglicht es uns, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu erfassen und bietet den Eltern einen umfassenden Einblick in die Fortschritte und Erlebnisse ihrer Kinder.

Der Portfolioordner wird als Abschiedsgeschenk überreicht, um den Eltern und Kindern eine bleibende Erinnerung an die wertvollen gemeinsamen Erlebnisse und die individuelle Entwicklung während ihrer Zeit in unserer Kindertagesstätte zu schenken.

Fourchette verte ausgezeichnete Küche

Wir legen grossen Wert auf biologisch frisches und gesundes Essen. Wir bieten Mahlzeiten an, die teilweise aus unserem hauseigenen Garten oder aus der Region stammen. Dazu gehört Demeter-Milch sowie hausgemachtes Dinkelbrot in Demeterqualität für das Frühstück und den Nachmittagssnack. Auch unsere Breie sind in Bioqualität hergestellt. Wir sind umfassend geschult im Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten wie Milcheiweissallergie, Nussallergie und Zöliakie und kochen entsprechend diesen Bedürfnissen. Unsere Kita ist zertifiziert in Fourchette Verte Ama Terra, was unsere hohe Qualität in der Ernährung unterstreicht.

 

Purzelbaum für viel Bewegung

Vielfältige Bewegungsangebote sind wichtige Säulen der Gesundheitsförderung. Die Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen der ersten Lebensjahre sind nicht nur eng mit der motorischen und sensorischen Entwicklung verknüpft, sondern auch mit weiteren zentralen Entwicklungsbereichen wie der Wahrnehmungsentwicklung, der emotionalen Entwicklung sowie den Lern- und Konzentrationsfähigkeiten

Als Purzelbaum-Kita integrieren wir ein attraktives Bewegungsangebot fest in unseren Tagesablauf. Unsere Aktivitäten umfassen regelmässige Bewegungskreise, Kinderyoga, Tanzreime und Singspiele, die darauf bedacht sind, die körperliche, motorische und soziale Entwicklung der Kinder zu fördern.

Wir orientieren uns dabei am Purzelbaum-Programm von Radix, das speziell für die Förderung der frühkindlichen Bewegung entwickelt wurde. Dieses Programm legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Bewegungsförderung, die sowohl die körperliche Fitness als auch die soziale Interaktion stärkt. Radix unterstützt uns mit hochwertigen Materialien und methodischen Ansätzen, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

Weitere Informationen zu den Purzelbaum-Angeboten und wie sie die Bewegungsfreude der Kinder fördern, finden Sie auf der Radix-Webseite.

Naturgarten mit grosszügigem Erlebnisangebot

Unser naturnaher Erlebnisgarten mit Pioniercharakter wurde von Mirjam Koller und Martin Götsch erstellt und realisiert. Dieser Garten ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein Raum des Wachsens und der Inspiration für unsere kleinen Entdecker und Entdeckerinnen. Auf unserem Gelände gedeihen über 300 verschiedene Pflanzenarten, darunter essbare Sorten wie  Walderdbeeren, Kornelkirschen, Felsenbirnen, Johannisbeeren, Zwetschgen und Äpfel, die direkt ab Strauch und Baum zum Schlemmen einladen. Zusätzlich gibt es ein Gartenbeet, das den Kindern die Möglichkeit bietet, selbst zu säen, zu setzen und zu ernten, mit Pflanzen wie Lauch, Mais, Bohnen, Salat, Karotten und vieles mehr.

Neben den zahlreichen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten eröffnet der Garten den Kindern vielfältige Lernräume. Sie können spannende Tierbeobachtungen machen und Vögel, Regenwürmer, Käfer, Ameisen, Schnecken, Schmetterlinge, Engerlinge und Marienkäfer entdecken. Diese Erlebnisse fördern das spielerische Lernen und Unterstützen das Umweltbewusstsein der Kinder auf innovative und nachhaltige Weise.

Mit 4 bis 5 BetreuerInnen pro Gruppe, davon zwei Fachpersonen

Mit zwei Fachpersonen auf zwölf Kinder stellen wir sicher, dass die Kinder stets von mindestens einer qualifizierten Betreuungsperson in der direkten pädagogischen Arbeit umsorgt werden. Diese Konstellation ermöglicht uns eine respektvolle und behutsame Begleitung der uns anvertrauten Kinder und bietet gleichzeitig ein wertvolles Lernfeld für unsere Auszubildenden. Auch während Pausen, Ferienabwesenheiten, Krankheitsausfällen oder Schultagen unserer Lernenden garantieren wir, dass immer genügend Bezugspersonen für die Kinder zur Verfügung stehen, um eine kontinuierliche und verlässliche Betreuung zu gewährleisten.

Das grüne Haus am Stadtrand

Das wunderschöne, familiäre Stadthaus bietet den Kindern eine warme und einladende Atmosphäre, in der sie sich wohlfühlen und entfalten können. Hier finden die Kinder nicht nur liebevoll gestaltete Räume, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für kreatives Spiel und Lernen. Unser Haus ist darauf ausgelegt, eine sichere und inspirierende Umgebung zu schaffen, in der die Kinder ihre Neugier und ihren Entdeckerdrang ausleben können.

In unserer Kita bieten wir zwei themenbezogene Zimmer, die gezielt verschiedene Interessen und Lernbereiche fördern. Das Werkatelier bietet viel Raum für handwerkliche und kreative Projekte, bei denen die Kinder spielerisch unterschiedliche Materialien und Techniken erkunden können. Unsere grosszügige Küche lädt zum Mitkochen ein, wo die Kinder aktiv an der Zubereitung von Speisen teilnehmen und Freude am Kochen entwickeln.

Alle Räume sind mit sinnvollen Lern- und Spielmaterialien ausgestattet, die eine anregende Umgebung schaffen, in der die Kinder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und soziale Kontakte knüpfen können. Das offene und freundliche Ambiente fördert das Miteinander und bietet Platz für kreative Aktivitäten, spannende Experimente und gemeinsames Spielen.

 

Weitere Angebote sind …
  • Die Waldtage...am Freitag von 9:00 - 14:00 Uhr mit gluschtigem aus dem Feuertopf
  • Ein grosser Tanzraum... dazugemietet gleich nebenan für die dunkleren Tage von November bis April
  • Jedem Kind ein selbstgenähter Vogel... als Begleiterli für den ersten Ausflug aus dem Elternnest
  • Ein persönlicher Tomatenstrauch... selbstgesät und aufgezogen
 
 

Für die Eltern

All-Inklusiv-Tarife

Wir kümmern uns um alles, was Ihr Kind benötigt, indem wir alle Windeln und Pflegeprodukte bereitstellen, einschliesslich Sonnencreme, Wind- und Wettercreme für draussen, Zahnbürsten, Zahnpasta und Pflegecremes von Lavera und Weleda. Auch alle Bastelmaterialien sowie die Kosten für Feste und besondere Anlässe sind bereits im Tarif enthalten. So können Sie sich entspannen und wissen, dass Ihr Kind rundum gut versorgt ist und an all unseren spannenden Aktivitäten und Veranstaltungen teilnehmen kann.

Eltern App

Die Kidesia Eltern-App bietet unseren Familien eine praktische und benutzerfreundliche Möglichkeit, jederzeit in Kontakt mit unserer Kindertagesstätte zu bleiben. Mit nur wenigen Klicks auf Ihrem Smartphone können Sie Jokertage, Zusatztage oder Abmeldungen schnell und unkompliziert erledigen. Sie erhalten wichtige Ankündigungen und Updates direkt auf Ihr Gerät, können Ihre Kinder für besondere Tage anmelden und behalten so stets einen klaren Überblick über alle relevanten Informationen und Termine. Mit der Kidesia App steht Ihnen eine moderne und effiziente Lösung für Ihre alltäglichen Anliegen zur Verfügung.

 

Jokertage für mehr Flexibilität

Unseren Familien stehen pro Kalenderjahr drei Jokertage pro Kind zur Verfügung. Diese Jokertage können ganz bequem über die Kidesia Eltern-App gebucht werden.

51 Wochen für Sie da

Mit Ausnahme unseren Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Kita Wyfelde das ganze Jahr geöffnet.

Grosszügige Öffnungszeiten von 6.30 – 18.30 Uhr

Auch vor den Feiertagen hat die Kita Wyfelde bis 18.30 Uhr geöffnet.

Eine enge Zusammenarbeit

Wir gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern als Dialog unter gleichwertigen Partnern und nehmen ihre Erfahrungen, Bedürfnisse, Wünsche und Wissen ernst. Die Kooperation ist offen, vertrauensvoll und transparent. Wir pflegen eine respektvolle und herzliche Beziehung zu unseren Eltern, um gemeinsam das Beste für die Kinder zu erreichen.

Mit Köchinnen und Reinigung

Mit unseren Köchinnen ist täglich für ein köstliches Mittagessen gesorgt. Sie übernehmen auch den Einkauf der Lebensmittel, was unserem Betreuungsteam die nötigen Ressourcen gibt, um sich voll und ganz den Kindern zu widmen und gegebenenfalls gemeinsam mit ihnen in ihrem Tempo zu kochen. Neben den täglichen Reinigungsarbeiten, die in einer Kindertagesstätte anfallen, wird unser Haus dreimal wöchentlich gründlich gereinigt. Diese Reinigungsarbeiten werden von einer Reinigungshilfe ausgeführt, die dafür sorgt, dass unser Haus stets sauber und einladend bleibt.

Anlässe und Feiern

Unsere Veranstaltungen bieten besondere Momente und schaffen eine einzigartige Stimmung, die alle Herzen erwärmt. Mit unseren Festen verzaubern wir Gross und Klein. Unsere Familien geniessen Feste wie das Sommerfest mit einem Brunch im Wald oder den Räbelichtliumzug mit köstlichen Speisen vom Feuer und aus unseren Suppentöpfen.

Gruppenleiterinnen mit langjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen

Unsere Gruppenleiterinnen sind als Fachfrauen Betreuung Kind ausgebildet, haben in der Regel ein Mindestalter von 25 Jahren und verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Das gesamte Fachteam nimmt jährlich an Weiterbildungen zu pädagogischen Themen im Frühbereich teil und absolviert zudem eine Weiterbildung in Erster Hilfe für Kleinkinder. So gewährleisten wir eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung für die uns anvertrauten Kinder.

 
Leitung ausgebildet Sozialpädagogik

Die Geschäfts- und Kitaleitung ist in Sozialpädagogik ausgebildet und bringt langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie in der Teamführung mit. Es liegt der Leitung besonders am Herzen, eine liebevolle und kompetente Betreuung der Kinder zu gwährleisten und eine positive Teamatmosphäre zu schaffen. Fachlich setzt sich die Leitung vorwiegend mit entwicklungspsychologischen Aspekten auseinander. Zwei CAS-Qualifikationen in Betriebswirtschaft und finanzieller Führung erweitern zusätzlich ihr Wissen und ermöglichen eine fundierte und effektive Leitung der Organisation.

Copyright 2025 Kita Wyfelde. All Rights Reserved.